BLACK-CYBER-SALE: über 50% sparen
Du willst einfach
fotografieren lernen?
Mein Online-Kurs vermittelt Dir alles, was Du brauchst, um mit der Fotografie richtig loszulegen. Auch ohne teure Ausrüstung.
Kompakt. Verständlich. Ohne Schnickschnack.
BLACK-CYBER-SALE
Das Angebot endet in
57,- EUR
Statt 127,-
(Regulärer Preis)
Das Angebot endet am 30.11.2022 um 23:59
Das wirst Du lernen
Du lernst in diesem Kurs die Grundlagen der Fotografie. Die technischen, die gestalterischen und die “mentalen”. Und zwar so, dass Du das Gelernte sofort praktisch anwenden kannst.
Ziel dieses Kurses ist es, dass Du am Ende jederzeit Fotos machen kannst, an denen Du Spaß hast und die nicht blos Zufallsprodukte Deiner Kameraautomatik sind.
Teil 1
Einführung
Im ersten Teil sprechen wir erst mal darüber, was Fotografie eigentlich genau ist und warum fotografieren weniger mit der Kamera zu tun hat, sondern im Kopf beginnt.
Außerdem erkläre ich ein paar einfache rechtliche Grundlagen, die für jeden Fotografen wichtig sind (natürlich ist das keine Rechtsberatung)
Teil 2
Grundlagen
Ohne Grundlagen geht natürlich nichts. Du wirst die Basics kennenlernen und verstehen, wie was warum zusammenhängt.
Du wirst die “heilige Dreifaltigkeit” der Fotografie – ISO, Blende und Belichtungszeit – ebenso verstehen, wie Tiefenschärfe, Brennweite und Weißabgleich.
Teil 3
Umgang mit der eigenen Kamera
Im dritten Teil erkläre ich Dir, welche Kameratypen es gibt und wie sie sich unterscheiden. Ich spreche über Objektive, Kameraprogramme, Bildformate, die richtige Kamerahaltung und warum Ausrüstung nicht wichtig ist.
Teil 4
Licht
Licht ist das wichtigste beim fotografieren. Ohne Licht kein Bild. Du lernst im vierten Teil, wie man Licht “liest”, was der Unterschied zwischen natürlichem und künstlichen Licht ist, warum ein Fenster eine tolle Lichtquelle ist und warum grelle Sonne nur selten gut zum fotografieren geeignet ist.
Teil 5
Bildgestaltung und -Komposition
Du wirst im fünften Teil lernen, wie man fotografisch sieht, welche gestalterischen Regeln es gibt und wie man sie bricht, was die alten Meister der Malerei damit zu tun haben und warum es auf die Perspektive ankommt.
Teil 6
Grundlagen der Bildbearbeitung
Im letzten Teil gehe ich auf die Bildbearbeitung ein und zeige Dir wie und womit Du Deinen Fotos den letzten Schliff gibst.
Das bekommst Du außerdem
Klasse statt Masse
Du bekommst uneingeschränkten Zugang zu den Lernvideos und kannst sie Dir auf jedem Gerät online anschauen.
Es gibt eine Menge wertvoller Inhalte, die Dich als Fotografie Einsteiger oder Wieder-Einsteiger schnell voran bringen und Dir kompakt alle nötigen Grundlagen und Techniken vermittelt, um mit der Fotografie durchzustarten. Allerdings ohne Dir dabei mit unnötigem Schnickschnack die Zeit zu rauben.
Du bekommst Zugang zu meiner Fotografie-Community auf Facebook.
Hier kannst Du Fragen stellen, Dich mit mir und anderen Mitgleidern austauschen und profitierst so nachhaltig und langfristig von dem Videokurs.
Challenges um Dein Praxiswissen zu vertiefen.
Bei vielen Lektionen kannst Du anhand einfacher Aufgaben das gelernte Sofort in der Praxis ausprobieren und anwenden.
Außerdem gibt es Tests, mit denen Du Deinen Lernfortschritt überprüfen kannst.
Abschlusszertifikat nach absolviertem Kurs.
Am Ende des Kurses bekommst Du ein hochwertiges Zertifikat als PDF zum Audrucken.
Das bekommst Du außerdem
Klasse statt Masse
Du bekommst uneingeschränkten Zugang zu den Lernvideos und kannst sie Dir auf jedem Gerät online anschauen.
Es gibt eine Menge wertvoller Inhalte, die Dich als Fotografie Einsteiger oder Wieder-Einsteiger schnell voran bringen und Dir kompakt alle nötigen Grundlagen und Techniken vermittelt, um mit der Fotografie durchzustarten. Allerdings ohne Dir dabei mit unnötigem Schnickschnack die Zeit zu rauben.
Du bekommst Zugang zu meiner Fotografie-Community auf Facebook.
Hier kannst Du Fragen stellen, Dich mit mir und anderen Mitgleidern austauschen und profitierst so nachhaltig und langfristig von dem Videokurs.
Life-Challenges um Dein Praxiswissen zu vertiefen.
Bei vielen Lektionen kannst Du anhand einfacher Aufgaben das gelernte Sofort in der Praxis ausprobieren und anwenden.
Abschlusszertifikat nach absolviertem Kurs.
Am Ende des Kurses bekommst Du ein hochwertiges Zertifikat als PDF zum Audrucken.
Deine Vorteile
Lerne wie Du willst, wann Du willst. Ohne Risiko.
- Lernen wann immer und von wo immer Du willst
- Gelerntes jederzeit wiederholen und vertiefen
- Kompaktes Wissen, einfach und praxisnah vermittelt
- Kein zusammensuchen von Informationen aus vielen Quellen, alles an einem Ort
- Zugang zu exklusiver Foto-Community
- Kein Abomodell. Einmal zahlen, für immer nutzen
- 14 Tage Geld zurück Garantie, ohne wenn und aber
Das sagen die Anderen
Stimmen aus der Community







FAQ - Häufige Fragen
Der Kurs “Fotografieren lernen KOMPAKT” ist für Anfänger und Wiedereinsteiger mit sehr wenigen Fotografiekentnissen geeignet.
Wenn Du also einfach fotografieren lernen möchtest und bisher noch kaum oder keine Erfahrung mit der Fotografie hast – also kompletter Einsteiger bist – dann ist der Kurs genau das Richtige für Dich. Auch wenn Du schon ein paar Vorkenntnisse hast, aber im Grunde noch nicht wirklich verstehst wie das alles funktioniert, was Blende, Belichtungszeit und ISO eigentlich sind und welche Auswirkung das auf Deine Bilder hat, bist Du hier richtig.
Du kennst Dich mit dem Belichtungsdreieck aus, weißt wie Deine Kamera funktioniert, fotografierst sowieso schon eine Weile im manuellen Modus und schüttelst tolle Bildkompositionen aus dem Ärmel? Dann werde ich Dir in diesem Kurs vermutlich nicht mehr sehr viel neues beibringen können.
Natürlich kannst Du den Kurs auch ohne eigene Kamera absolvieren. Allerdings ist das natürlich dann sehr theoretisch und es gibt im Kurs immer wieder praktische Übungen. Mittelfirstig solltest Du also eine Kamera zur Verfügung haben.
Grundsätzlich ist jede Kamera geeignet, um den Kurs zu absolvieren. Die Kamera ist nämlich viel weniger wichtig, als Dein Kopf, Dein Mindset.
Es ist also letztlich egal, ob Du eine Spiegelreflex-, eine Spiegellose-, eine Bridge-, eine Kompaktkamera, oder sogar “nur” ein Smartphone/Handy hast (siehe auch nächste Frage).
Natürlich haben gewisse Kamerasysteme Vorteile gegenüber anderen.
Vollständig egal ist hingegen, welche Kameramarke Du verwendest.
Die fotografischen Grundlagen lassen sich auf auf die Fotografie mit einem Handy übertragen. Allerdings ist ein Handy nicht für jede Situation geeignet und technisch natürlich eingeschränkt.
Die schnelle Antwort ist: Nein!
Du kannst die Kursinhalte nur hier auf der Website anschauen. Das kannst Du mit dem Desktop, Laptop, oder Mobilgerät machen, aber Du brauchst eine Internetverbindung.
Ich hatte zu Anfang überlegt, die Videos einfach als Download anzubieten, habe mich dann aber für diese Lösung hier entschieden. Die Download-Variante hätte mir zwar viel Arbeit mit dieser Website gespart, wäre aber auch viel weniger flexibel gewesen.
Der Kurs soll dynamisch sein und das geht nicht mit einer Downloadlösung. Dynamisch bedeutet, dass Kursinhalte auch problemlos überarbeitet, ergänzt und aktualisiert werden können, wenn nötig und sinnvoll.
Außerdem soll das Angebot hier in Zukunft weiter ausgebaut werden. Und davon profitierst Du natürlich.
Dieser Kurs unterscheidet sich dadurch von anderen Kursen, dass meine Methode Inhalte zu vermitteln, sehr praxisorientiert ist. Ich halte mich in den Lektionen nicht lange mit technischen oder physikalischen Grundlagen auf, sondern spreche immer aus der Praxis.
Ich bin sicher, dass zu viele Details gerade Einsteiger nur unnötig verwirren und davon abhalten, das zu tun, was sie wollen: nämlich einfach fotografieren.
Natürlich muss man bestimmte Zusammenhänge verstehen und Grundlagen sind sehr wichtig, aber trotzdem sollte es immer praktisch zugehen.
Außerdem habe ich mir sehr viel Gedanken über Didaktik, also den richtigen und sinnvollen Ablauf, gemacht. Es ist wenig sinnvoll über Kameras und Technik zu sprechen, wenn man noch nicht weiß, was das Belichtungsdreieck ist.
Im Unterschied zu kostenlosen YouTube Tutorials (die ihre Berechtigung haben) findest Du in diesem Kurs alles an einem Ort. Sinnvoll zusammengestellt und aufeinander aufbauend. Das spart Dir viel Zeit und Nerven, denn Du musst Dir Deine Inhalte nicht zusammensuchen und bekommst alles strukturiert vermittelt.
Hey, ich bin Michael Oeser
Ich will Dir helfen einfach fotografieren zu lernen.
Meine erste “richtige” Kamera habe ich mit ca. 16 Jahren in der Hand gehalten. Damals wollte ich so werden wie meine Vorbilder Bruce Weber, Herb Ritts, Greg Gorman und andere Fotohelden der 1980er Jahre.
Ich habe viel Zeit mit diversen Chemikalien in der Dunkelkammer verbracht und weiß, wie es sich anfühlt, wenn 36 Bilder durch sind.
Heute bin ich sehr froh über die fast grenzenlosen Möglichkeiten der digitalen Fotografie und bei allem Respekt für die Anfänge und aller Nostalgie: Dahin will ich nicht zurück müssen.
Ich bin seit über 10 Jahren verheiratet und habe eine Tochter von 9 Jahren. Meine Familie und ich leben in der Nähe von Marburg/Deutschland auf einem historischen, 300 Jahre alten Fachwerk-Hof. Hier habe ich auch mein Büro und kleines Studio.
